Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Die Kreuzzüge
Scaricabile subito
3,49 €
3,49 €
Scaricabile subito
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
3,49 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
3,49 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Religion und Politik waren in den Jahren vor den Kreuzzügen in vielen europäischen Reichen miteinander verflochten. Die christliche Kirche durchlief einen Machtkampf, der schließlich zu einer dauerhaften Spaltung führte, die bis heute besteht. Es wurde als Ost-West-Schisma bekannt. Es wurde auch als Schisma von 1054 bezeichnet und markierte die Aufteilung der Kirche in römisch-katholische und ostorthodoxe Kirchen. Dieser Bruch in den Kirchen erfolgte aufgrund unterschiedlicher Standpunkte in Bezug auf verschiedene Rituale und Regeln unter Christen. Eine der beliebtesten war die Verwendung von Sauerteig- oder ungesäuertem Brot für die Eucharistie. Dieses Schisma von 1054 reduzierte die Macht und Autorität der Kirche unter ihren Anhängern. Um die Bedeutung der Kirche zu stärken und zu stärken, begann Papst Gregor VII. Eine Reformation, die die Kirche von einer dezentralen religiösen Institution in eine zentralisierte Institution verwandeln sollte, in der der Papst mehr Macht und Autorität besaß. Dies ist als Gregorianische Reform bekannt und spielte eine große Rolle bei der Übertragung größerer Macht an den Papst. Dies führte zu einer Änderung, bei der alle Streitigkeiten an Rom verwiesen werden mussten und alle Berufungen auch durch den Papst gehen sollten. Dies reduzierte automatisch die Macht, die den Bischöfen übertragen wurde. Der Machtkampf zwischen den Päpsten und dem Staat im 11. und 12. Jahrhundert wird als Investiturstreit bezeichnet. Der Schwerpunkt des Streits war, ob es der Papst oder der Monarch sein sollte, der die örtlichen Kirchenbeamten ernennen sollte, zu denen die Bischöfe und die Äbte gehörten. Viele Menschen waren gegen solche Vorschriften, die von Papst Gregor VII. Festgelegt wurden. Dies führte zur Ernennung eines alternativen Papstes. Antipope Clemens III. War der Erzbischof von Ravenna und wurde 1080 gegen Papst Gregor VII. Zum Papst gewählt. Während er in Rom und anderen Teilen Europas große Popularität erlangte und eine beachtliche Anhängerschaft hatte, gilt er bis heute als Anti-Papst, wobei sein Körper exhumiert und seine sterblichen Überreste in den Tiber geworfen wurden. All diese Ereignisse waren mit dem ständigen Fortschritt der Muslime im Heiligen Land der Christen verbunden. Da das Papsttum durch einen Sturm ging und die christliche Autorität in Frage gestellt wurde, war es für Christen wichtig, ihr Heiliges Land zu schützen. Während die frühen Araber tolerant waren, wenn es darum ging, dass Christen ihre heiligen Stätten als Pilger besuchten, zeigten die seldschukischen Türken, die später die Regionen eroberten, den Pilgern keine Gnade und begannen, eine unwirtliche Umgebung für die Christen zu schaffen, die in die heiligen Länder reisten. Die Christen empfanden dies als inakzeptabel und wollten ihr Heiliges Land zurückerobern. Angesichts innerer Störungen innerhalb der Religion und äußerer Konflikte, die von den Muslimen ausgehen, hielten es die Christen für wichtig, sich zu behaupten und die Bedeutung der Religion unter allen zu stärken.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

2020
Testo in Tedesco
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9781393253747

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Inserisci la tua mail

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore