Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Consegna gratis
Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Die Programmatik von Manets Le dejéuner dans l`atelier
Scaricabile subito
10,49 €
10,49 €
Scaricabile subito
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
10,49 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
10,49 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kunsthistorisches Seminar), Veranstaltung: Manet, Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der kunsthistorisch meistbearbeiteten Bilder Edouard Manets ist sein Le dejéuner dans l`atelier von 1868/69. Dieses Bild, an dem man heute wahrscheinlich ohne große Beachtung vorbei gehen würde, führte bei den Zeitgenossen des Künstlers zu großen Diskussionen. Das Gemälde evozierte eine Menge Kritik und Unverständnis. Vergleichbar vielleicht mit abstrakter, moderner Kunst, die trotz der Tatsache, dass sie schon länger existiert, noch immer sehr viel Unverständnis und Abscheu hervorruft. Aber was war so kritisch an dem Bild? Wahrscheinlich die Tatsache, dass es auf den ersten Blick keine klare Aussage hat und keine konkrete Denkrichtung vorgibt. Bis heute gibt es die verschiedensten Theorien zur Deutung. Beatrix Ahrens hat 2007 einen Text geschrieben, der versucht, allen Ansätzen und Deutungsrichtungen ihre Berechtigung zu geben und zu einem Ganzen zu verknüpfen. Besonders auffällig in ihrer Arbeit ist die starke Bezugnahme auf Bild-, Motiv- und Gattungsbezüge im Bild. Das ist naheliegend, da das Bild sehr schnell als Collage in vielerlei Hinsicht erkannt werden kann. Der Schwerpunkt dieser Hausarbeit soll deshalb ebenfalls auf diesem Aspekt liegen. Die Frage, die damit beantwortet werden soll, ist die nach dem vermeintlichen Kunstverständnis Manets. Allgemein kann man nämlich davon ausgehen, dass Atelierbilder, und so nennt sich das Gemälde ja, immer als programmatisch für das Werk eines Malers gesehen werden können. Die Betrachtung der Bildbezüge und die Intention, die hinter der Auswahl liegen könnte, könnten vielleicht zu einer Idee führen. Um dies zu überprüfen, werden sowohl weitere Bilder aus dem ?uvre Manets als auch Bilder seiner Zeitgenossen und der Stilllebenmaler des 17. Jahrhunderts betrachtet.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

123
Testo in TED
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
9783640630318
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da IBS.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da IBS.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da IBS.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore