Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Consegna gratis
Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Die Unabhängigkeit Kroatiens und Sloweniens. Die Medienberichterstattung über die Anerkennungspolitik Österreichs
Scaricabile subito
3,99 €
3,99 €
Scaricabile subito
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
3,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
3,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Forschungsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,0, Universität Wien, Veranstaltung: Praktikum, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In zahlreichen Publikationen namhafter Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen wird die Rolle der Medien in Kriegen im Allgemeinen und im jugoslawischen Krieg im Besonderen äußerst kritisch hinterfragt. Wenn man sich mit den allgemein zugänglichen Berichten über diesen Krieg beschäftigt fällt auf, dass die Berichterstattung eine unkritische, wenn nicht sogar einseitige und zwar zu Lasten der Serben war. Die Rolle des neutralen Österreichs am Beginn dieses Krieges wird in manchen Publikationen als die eines 'kriegsgeilen Kiebitz' beschrieben. Die frühe Anerkennung eines unabhängigen Slowenien und Kroatien wurde bereits damals kritisiert und ist auch heute noch kritisch zu hinterfragen. Wie haben die Medien diese 'Anerkennungspolitik beurteilt? Haben die Medien den österreichischen Standpunkt hinterfragt und auch kritische Stimmen zu Wort kommen lassen? Sind die Medien damals auf die möglicherweise zu stellende Neutralitätsfrage eingegangen? Und wie haben die Medien Österreichs Interesse an einem Kampf gegen die Serben begründet? Hat der Medienkrieg auch in Österreich stattgefunden? Diese Fragen zu beantworten ist Ziel der vorliegenden Arbeit. Die Arbeit umfasst einen theoretischen Teil, der die Grundbegriffe der Medientheorie unter besonderer Berücksichtung der Krisenkommunikation und der konstruierten Realität nach Niklas Luhmann beinhält. Der empirische Teil der Arbeit enthält eine möglichst umfassende Darstellung der Medienberichterstattung über die Rolle Österreichs am Beginn des jugoslawischen Krieges im Jahr 1991. Diese Medienberichterstattung wird anher hinsichtlich kritischer und unkritischer Betrachtungsweise analysiert. Im Vordergrund steht dabei die Berichterstattung über die SPÖ/ÖVP-Koalitionsregierung 'Vranitzky III' bzw.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

123
Testo in TED
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
9783638627801
Chiudi
Aggiunto

L'articolo è stato aggiunto al carrello

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da IBS.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da IBS.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da IBS.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore