Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Fächerverbindendes / -übergreifendes Lernen in der GyOS in den Fächern Englisch und Erziehungswissenschaft
Scaricabile subito
0,99 €
0,99 €
Scaricabile subito
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
0,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
0,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: keine, , 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Themenbereich: Orientierung im 21. Jahrhundert in Auseinandersetzung mit globalen Problemen Der Themenbereich erfasst Aspekte der Richtlinien vieler, auch dieser beiden Fächer, in der gesamten gymnasialen Oberstufe. Grundlagen daraus könnten die Sekundarstufe I bereichern. Dieser Planungsvorschlag ist möglichst allgemein (für die 13.1) gehalten und kann auf die konkrete Lerngruppe angepasst werden. 1.1 Thema der fächerübergreifenden Reihe: Orientierung im 21. Jahrhundert in Auseindersetzung mit globalen Problemen im Fach Englisch und Pädagogik 1.2 Bezüge zu Richtlinien und Lehrplan NRW (Zentralabitur): 1.2.1 Leitziele im FU Englisch: ? interkulturelle Handlungsfähigkeit ? Wissenschaftspropädeutik 1.2.2 Erziehungswissenschaft (Lehrplan Pädagogik 13.1): 'Historische, politische, soziale und kulturelle Erziehungskontexte bestimmen die Sicht auf das Kind und ermöglichen die Entwicklung spezifischer pädagogischer Bewegungen, in denen sich ein neues gesellschaftliches Selbstverständnis wiederspiegelt. Dabei wird die Erziehung in unterschiedlichen Gesellschaftsformen durch divergierende politische und kulturelle Grundlagen determiniert und entsprechend variiert. An der Behandlung dieses Aspekts können die Schülerinnen und Schüler neben der Einsicht in die Relativität als selbstverständlich vorausgesetzter Normen und Ziele Verständnis für die Anforderungen an interkulturelle Erziehung erwerben. Sie können sich mit den Möglichkeiten zur Integration der ausländischen Kinder und Jugendlichen auseinander setzen, bei der deren soziale und kulturelle Eigenart gewahrt bleibt und gefördert wird, die auf der Erfahrung des Aufwachsens mit den Normen und Zielen ihrer Herkunftskultur basiert.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

123
Testo in TED
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
9783638044110

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Inserisci la tua mail

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore