Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Dati e Statistiche
Wishlist Salvato in 0 liste dei desideri
Im Schmiedefeuer. Band II
Scaricabile subito
2,99 €
2,99 €
Scaricabile subito
Chiudi

Altre offerte vendute e spedite dai nostri venditori

Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
2,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
ibs
Spedizione Gratis
2,99 €
Vai alla scheda completa
Altri venditori
Prezzo e spese di spedizione
Chiudi
ibs
Chiudi

Tutti i formati ed edizioni

Chiudi
Chiudi

Promo attive (0)

Chiudi

Informazioni del regalo

Descrizione


Mit dem Tod des legendären Hohenstaufen-Kaisers Friedrich II. im Jahr 1250 setzt die sogenannte Zwischenkönigszeit ein. Die Königsherrschaft im Reich verliert an Anerkennung durch die Fürsten. Mit der Wahl Rudolf I. von Habsburg zum deutsch-römischen König im Jahr 1273 endet diese Zeit der Ungewissheit. Der neue Herrscher erkennt die Wichtigkeit der Städte als Stützen seines Königtums. Den Reichsstädten gestattet er die Ratsverfassung und damit eine gewisse innere Unabhängigkeit. Aber er erhebt auch eine allgemeine Stadtsteuer, die es vielen Bürgern erschwert, ihr Auskommen zu finden. Wir schreiben das Jahr 1281 n. Chr.: Während Könige, Fürsten und Ratsherren die Machtverhältnisse neu ordnen, leben in den Städten des Reiches derweil die einfachen Leute, die von der großen Politik und den Ränkespielen der Mächtigen nicht viel wissen. Sie haben vielmehr damit zu tun, ihren täglichen Verrichtungen nachzugehen und ihre gesellschaftliche Stellung zu behaupten. Die Schwestern Eva und Els Ortlieb führen ein entbehrungsreiches Leben inmitten der Bürgerschaft der Stadt Nürnberg. Doch auch in diesen schweren Zeiten innerhalb der Stadtmauern einer bedeutenden Reichsstadt ist doch genügend Raum für Wünsche und romantische Beziehungen... Der dreibändige historische Roman 'Im Schmiedefeuer' gibt einen wirklichkeitsnahen Einblick in das Leben der Menschen einer deutschen Reichsstadt im Hochmittelalter. Dem Historiker Georg Ebers gelingt die Verbindung von geschichtlich korrekter Darstellung mittelalterlichen Stadtlebens und der Erzählung von fiktiven Einzelschicksalen. Auch der altertümlich anmutende Sprachstil trägt zur authentischen Gesamtwirkung des Werkes bei. Diejenigen Leserinnen und Leser, die die Qualität eines historischen Romans auch in seiner Realitätsnähe erkennen, werden mit diesem Buch einen lohnenden Fund machen. Der historische Roman umfasst ca. 750 Seiten und liegt hier in einer überarbeiteten Neuauflage als Trilogie vor. Dieses ist der zweite von drei Bänden.
Leggi di più Leggi di meno

Dettagli

123
Testo in TED
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
9783961303229

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Aggiungi l'articolo in

Chiudi
Aggiunto

L’articolo è stato aggiunto alla lista dei desideri

Chiudi

Crea nuova lista

Chiudi

Inserisci la tua mail

Chiudi

Chiudi

Siamo spiacenti si è verificato un errore imprevisto, la preghiamo di riprovare.

Chiudi

Verrai avvisato via email sulle novità di Nome Autore